- pensionats
- pensionados
Vocabulari Català-Castellà. 2013.
Vocabulari Català-Castellà. 2013.
Das Pensionat — Werkdaten Titel: Das Pensionat Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Franz von Suppé Libretto: C. K … Deutsch Wikipedia
K.k. Civil-Mädchen-Pensionat Wien — Im k.k. Civil Mädchen Pensionat, das 1786 in Wien gegründet worden war, wurden Mädchen zu Erzieherinnen und Lehrerinnen ausgebildet. Gegründet wurde dieses Pensionat auf Grund eines Bittbriefs vom 29. Jänner 1786 von Madame Luzac, geborene… … Deutsch Wikipedia
Ehemaliges Ursulinenkloster Graz — Ehemaliges Ursulinen und heutiges Schulschwesternkloster Das ehemalige Ursulinenkloster befand sich im „zweiten Sack“, in der heutigen Grazer Sackstraße im ersten Stadtbezirk Innere Stadt. Der Konvent der Ursulinen betrieb eine reine… … Deutsch Wikipedia
k.k. Civil-Mädchen-Pensionat Wien — Das Palais Strozzi in der Josefstädter Straße, etwa 1886 Im k.k. Civil Mädchen Pensionat, das 1786 in Wien gegründet worden war, wurden Mädchen zu Erzieherinnen und Lehrerinnen ausgebildet. Gegründet wurde dieses Pensionat auf Grund eines… … Deutsch Wikipedia
Ursulinenschule Fritzlar — Schulform Gesamtschule (private, staatlich anerkannte, katholische Gesamtschule) Gründung 19. Juni 1712 Ort Fritzlar Land Hessen Staat Deutschland Koord … Deutsch Wikipedia
Kolleg St. Blasien — The Kolleg St. Blasien is a state recognised private Catholic school with boarding facilities for boys and girls. It is situated in the town of St. Blasien in the German Black Forest. The school has 850 students, 300 of whom are boarders, and is… … Wikipedia
Stella Matutina (Jesuit school) — Stella Matutina in Feldkirch, Austria, was a Jesuit school from 1651 1773 and from 1856 1979. Short historyThe “Kolleg” began in 1649 but opened formally in 1651. In 1773, when Pope Clement XIV discontinued the order of the Society of Jesus, the… … Wikipedia
Beauraing — Beauraing … Deutsch Wikipedia
Francesca Saverio Cabrini — Franziska Xaviera Cabrini Franziska Xaviera Cabrini (* 15. Juli 1850 als Franziska Cabrini in Sant’Angelo Lodigiano bei Lodi, † 22. Dezember 1917 in Chicago) ist die 1946 durch die Katholische Kirche heiliggesprochene Begründerin des Ordens d … Deutsch Wikipedia
Franziska Xaviera Cabrini — (* 15. Juli 1850 als Franziska Cabrini in Sant’Angelo Lodigiano bei Lodi; † 22. Dezember 1917 in Chicago) ist die 1946 durch die Katholische Kirche heiliggesprochene Begründerin des Ordens der „Missionsschwest … Deutsch Wikipedia
Heinrich Welsch (Pädagoge) — Heinrich Welsch (* 29. Mai 1848 in Arzdorf; † 7. Juni 1935 in Köln) war ein Lehrer in Köln, der sich für benachteiligte Arbeiterkinder engagierte. Er war das Vorbild für den „Lehrer Welsch“ im Kölner Karnevalslied En dr Kayjass Nummer Null.… … Deutsch Wikipedia